[VHFcontesting] ** VHF-DATA Abgleich **

dl8ebw at t-online.de dl8ebw at t-online.de
Sun Jul 7 16:40:53 EDT 2002


        
            UKW-Database der VHF-DX-Gruppe DL-West


Hallo liebe UKW Freunde, 

wie sicherlich schon bekannt, hat die VHF-DX-Gruppe DL-West
seit einiger Zeit eine UKW-Datenbank aufgebaut, um Informationen
über Aktivitäten und Lokatoren von Aktiven VHFlern zu verbreiten.

Auch heute möchten wir um den Datenabgleich bitten, damit wirklich
immer aktuelleste Daten weitergegeben werden können!

Schritt 1 von 2:  DATEN PRÜFEN : 


Die Daten kann man auf folgenden homepages prüfen:
               
               http://vhf-dx.scam.de/

oder via:      http://www.qsl.net/dl8ebw

oder via:      http://www.meteorscatter.net/traf.htm 



Schritt 2 von 2: DATEN NACH FOLGENDEM MUSTER EINSCHICKEN :  


Call        : Rufzeichen :    AB1CDE                    
(Call mit möglichem Anhang für /p oder /XA (anderer QRA-Loc)

DXCC/WAE    : Land       :    AB
(DXCC bzw. WAE Landeskenner)

LOC-WW      : Lokator    :    JO55AF
(Im IARU Format (Grossbuchstaben verwenden!) 

New/Old Call/Infos       :    ex AB1DCE - QSL via AB5BA 
(Infos über altes in MS genutztes Call und/oder QSL-Manager)

PR-Adress   : PR-BBS     :    DB0CDE
(Packet-Radio Mail-Box Adresse)

PR-Cluster  : DX-Cluster :    DB0CDE-9
(Packet-Radio DX-Cluster Adresse)

E-Mail      : Internet   :    user at Botatown.de
(E-Mail Adresse)

Op-Name     : Vorname    :    Siegbert "Siggi"
(Operator Vorname, evtl. auch Spitzname)

Activity    : Aktivitaet :    50-144-ms-vhfnet.....
(Band und Aktivitäten: 144-ms-FSK441-JT44-vhfnet-SAT-CH14345...)

RIG         : Equipment  :    144: 100Watt 11el MGF1302
(Verwendetes Rig im Detail für jedes Band einzeln...)

NOF/LPM/MS-RIG           :    155 3000lpm DTR MSDSP 
(Standard QRG - ms rig - Info siehe unterhalb)

NOF/SSB     : SSB-QRG    :    355 
(Standard SSB QRG - Info siehe unterhalb)

Update      : Update     :    04/02
(Update im Format MM/JJ) 
 

NOF/LPM/MS-RIG bzw. NOF/SSB sollte Normal-Operating-Frequenz heissen 
und gibt die normalerweise benutzten Skedfrequenzen bei MS, EME,
Contesten an. Desweiteren kann fuer die Betriebsart Meteorscatter
die max. Geschwindigkeit und Dekodiergeraetschaft angegeben werden!


Infos bitte einsenden an: 

DL8EBW, Guido Juenkersfeld, c/o VHF-DX-Group DL-West 

via PR-BBS-System:       DB0NDK.#NRW.DEU.EU 
via Cluster-System:      DB0MDX or DB0NOR-9 
via e-mail:              dl8ebw at t-online.de


Wuppertal 03-05-2002   73 de DL8EBW, Guy, c/o VHF-DX-Group DL-West


*********************************************************************
*            D L 8 E B W  Guido (Guy)  DL66a/JO31NF   +++++++++++++ *
*  73 de        * *  VHF-DX-Group DL-West * *              I        *
*          qrv Meteorscatter in SSB and CW (3500lpm)   VHF I DX     *
+-------------------------------------------------------------------+
*       Editor of the "MS-Shower-List" & "VHF-DX-Database"          *
+-------------------------------------------------------------------+
*    Every info or sked will be very welcome! Please send it via:   *
*           PR-BBS: DB0NDK.#NRW.DEU.EU  DX-Cluster: DB0MDX          *
* E-Mail: dl8ebw at t-online.de  VHF-Group: http://www.qsl.net/dl8ebw/ *
*********************************************************************





More information about the VHFcontesting mailing list